Leitbild der VSSH

Die VSSH ist die gesamtschweizerische Fachvereinigung in welcher die erfolgreichen Absolventen/innen der Berufsprüfungen, Höheren Fachprüfungen, der Höheren Fachschulen und der Fachhochschulen aus der Sanitär- und Heizungsbranche zusammengefasst sind, unabhängig ihrer beruflichen Funktion als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer;

Die VSSH vertritt die fachlichen und standespolitischen Anliegen der Mitglieder gegenüber Behörden, verwandten Berufsorganisationen, den Berufsschulen und der Öffentlichkeit;

Die VSSH unterstützt und fördert die Mitglieder in technisch-ökologisch-ökonomischer Richtung durch Fortbildungsveranstaltungen, die Herausgabe von Lehrmitteln und eigener Fachzeitungen

Die VSSH fördert zukunftsorientierte Ausbildungsmodelle oder Ausbildungshilfen für Branchenfachleute und fördert die Fachhochschule für Gebäudetechnik in Horw sowie alle Massnahmen, welche der Anerkennung der Sanitär- und Heizungs-, und Lüftungstechnik als Teil der Haustechnik dienen.

Die VSSH setzt sich für die Erhaltung einer hohen fachlichen Qualität in der Arbeitsausführung ein und fördert im engen Kontakt mit Handel und Produzenten die Entwicklung neuer Techniken in Planung und Ausführung;

Die VSSH entwickelt besondere Dienstleistungen für den Berufsalltag der Mitglieder
und fördert den Erfahrungsaustausch.

VSSH – Organisation Vorstand

VSSH – Kurzportrait

1942 Gründungsjahr

780 Mitglieder

Fachorgane Planer
& Installateur

15 Events